Systemische Lebens- und Sozialberatung,
Coaching und Supervision

"Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung."
Heraklit
Ich arbeite systemisch - was heißt das?
Stell dir vor, dein Leben, deine Beziehungen und deine Herausforderungen sind wie ein kunstvoller Teppich, der aus vielen unterschiedlichen Fäden gewoben ist. Jeder Faden repräsentiert einen Aspekt deiner Persönlichkeit, deiner Beziehungen oder deiner Lebensumstände. Der Teppich wiederum ist Teil eines wunderschönen Hauses. Doch manchmal geraten diese Fäden durcheinander, verheddern sich oder bilden Knoten, die das Gesamtbild trüben.
In der systemischen Beratung begleite und unterstütze ich dich an deinem Teppich zu arbeiten. Du bestimmst was, wie, wann und wo.
Gemeinsam entfalten wir den Teppich auf dem Boden und betrachten das Muster. Wir analysieren die verschiedenen Fäden, erkennen Verbindungen und sehen, wo es Knoten gibt, die möglicherweise für Probleme oder Herausforderungen stehen. Hierbei berücksichtigen wir nicht nur die einzelnen Fäden, sondern auch deren Zusammenwirken im Gesamtgefüge.
Das Entflechten steht für das Verständnis der einzelnen Elemente und ihrer Dynamiken. In diesem Prozess erkennst du, wie verschiedene Bereiche deines Lebens miteinander verknüpft sind. Die systemische Perspektive betrachtet die Beziehung der einzelnen Fäden zueinander, den Teppich in seiner Ganzheit und wie dieser im Haus wirkt.
Nach dem Entflechten beginnt das Neuweben. Hierbei unterstütze ich dich, die Fäden neu zu ordnen, eventuell Knoten zu lösen und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Dieser Prozess beinhaltet oft neue Perspektiven, alternative Handlungsweisen und die Stärkung von Ressourcen.
Veränderung kann nicht isoliert betrachtet werden. Alles ist miteinander verbunden und hat eine Auswirkung auf den gesamten Teppich der wiederum Teil des Hauses ist.
Du findest dich in einer dieser Szenarien wieder. Melde dich einfach, ich freue mich auf dich!
Wann ist es sinnvoll Lebens- und Sozialberatung oder Coaching in Anspruch zu nehmen?
Bei:
-
Orientierungsfragen im Leben
-
Orientierungsfragen im Beruf
-
Sinnkrisen
-
Veränderungskrisen
-
Konflikten mit sich selbst oder anderen Menschen
-
Eigenes Verhalten zu verstehen
-
Verhalten meiner Mitmenschen nach zu vollziehen
-
Um einen Perspektivenwechsel anzustoßen
-
Vorbereitung auf herausfordernde Situationen
-
Entwicklung von Potentialen und Förderung meiner Ressourcen
Ablauf Beratung und Coaching:
-
Erstgespräch: Wir beginnen den Coaching/Beratungs- Prozess mit einem unverbindlichen Erstgespräch. Hier lernen wir uns kennen, besprechen deine Ziele und Anliegen und klären, ob Beratung oder Coaching die richtige Wahl für dich ist (meist telefonisch).
-
Zielformulierung: Ich unterstütze dich, klare und messbare Ziele zu definieren. Dies hilft uns, den Fokus zu behalten und Fortschritte zu verfolgen.
-
Sitzungen: Jede Sitzung ist auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Vor jeder Sitzung klären wir erneut dein aktuelles Ziel.
-
Selbsterkenntnis und Reflexion: In unseren Sitzungen geht es oft um Selbstreflexion. Wir erkunden gemeinsam deine Überzeugungen, Verhaltensmuster und Denkweisen, um bessere Lösungen zu entwickeln.
-
Strategieentwicklung: Ich begleite dich beim Entwickeln praktischer und umsetzbarer Strategien, um deine Ziele zu erreichen. Dies kann sowohl kurz- als auch langfristige Pläne beinhalten.
-
Feedback und Anpassung: Dein Feedback ist mir wichtig. Ich passe den Coaching/Beratungs-Prozess kontinuierlich an, um sicherzustellen, dass er deinen Bedürfnissen entspricht.
-
Umsetzung und Handlungsplan: Coaching/Beratung geht über die Sitzungen hinaus. Du wirst angeregt, das Gelernte in deinem Alltag anzuwenden und einen klaren Handlungsplan zu entwickeln.
-
Erfolgsmessung: Wir überprüfen regelmäßig den Fortschritt und messen den Erfolg anhand der zu Beginn definierten Ziele. Dies ermöglicht es, die erzielten Veränderungen festzuhalten.
-
Abschluss und Ausblick: Wenn du deine Ziele erreicht hast oder der Prozess abgeschlossen ist, blicken wir gemeinsam auf die erzielten Fortschritte und besprechen, wie du dein neues Wissen und deine Fähigkeiten in Zukunft nutzen kannst.
-
Nachbetreuung: Auch nach dem Prozess stehe ich dir zur Verfügung, um sicherzustellen, dass du nachhaltige Veränderungen in deinem Leben aufrechterhältst.
-
Vertraulichkeit und Ethik: Als Psychosozialer Berater bin ich zur strikten Vertraulichkeit und Einhaltung ethischer Standards verpflichtet. Deine Privatsphäre und deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt meiner Tätigkeit.
Kosten:
Beratung ,Coaching, Training individuell: 100 Euro exkl. MwSt./ Stunde
Beratung Coaching, Training für Paare: 150 Euro exkl. MwSt./ Stunde